Digitalisierungsprojekte
- Typische Digitalisierungsprojekte Ihres digitalen Programmplans
- Digitalisierung der Personalarbeit
- Digitalisierung der IT
- Digitalisierung von Vertrieb und Marketing
- Digitalisierung der Produktion und Logistik
- Digitalisierung der Instandhaltung
Typische Digitalisierungsprojekte Ihres digitalen Programmplans
Die digitale Transformation ist kein Projekt der IT Abteilung. Die Digitalisierung erfordert eine klare Kommunikation der Unternehmensstrategie in die einzelnen Bereichssstrategien.
Wenn der digitale Programmplan steht, wird die Digitalisierung schlussendlich durch vielfältige Projekte in den einzelnen Fachabteilungen realisiert.
Hier finden Sie einen Überblick der typischen Digitalisierungsprojekte, die derzeit gerne in den Fachabteilungen durchgeführt werden.
Digitalisierung der Personalarbeit
Aufwändige/komplexe administrative Personalprozesse wie z.B. Urlaubs-, Reise-, Zeiterfassungs- oder Genehmigungsprozesse digitalisieren, dezentralisieren und automatisieren. Ein passendes Beispiel im SAP-Umfeld lesen Sie hier: Überblick SAP ESS/MSS (Manager und Employee Self-Services)
- Systematisches Talentmanagement im Unternehmen einführen mit z.B. digitalisierten Bewerbungsprozess, E-Learning und Nachfolgeplanung
- Papierprozesse mithilfe einer Personalakte digitalisieren
- Digitalisierung der Personalbeschaffung. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: 5 Gründe warum Sie Ihr Recruiting digitalisieren sollten
- Recruiting dank KI – Künstliche Intelligenz in der Personalbeschaffung hilft den War for Talents zu gewinnen
- Von einem klassischen Personalsystem zu einem cloudbasierten HR-System. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: 7 Vorteile von cloudbasiertem HCM
- Support on Demand für die IT im HR. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: HR Support im Zeitalter der Digitalen Transformation
Digitalisierung der IT
User Experience mit angepasster Usability – Bei diesem aktuellen Trend werden Maschinen an Menschen angepasst und nicht umgekehrt
- Cloudcomputing – agile und skalierbare IT Infrastruktur, die sich an das Business anpasst
- Mobile Enterprise Apps. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Mobile Apps für Smartphones und Tablets
- Automatisierung einer komplexen IT-Sicherheitsstrategie: Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Zwei Möglichkeiten zur Anwendung von Security Automation
- Entwickeln und Umsetzen einer Enterprise Mobility Strategie. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Wie mobile Apps Ihre digitale Transformation unterstützen
- Digitalisierung von Formularen. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Digitale Formulare für jedes Endgerät
- Modernisierung klassischer ERP-Systeme. Mehr dazu unter: Wer schlägt SAP in der digitalen Transformation? und wie blockieren veraltete ERP-Systeme Unternehmen
Digitalisierung von Vertrieb und Marketing
Digitalisierung internationaler Vertriebsprozesse: Einführung eines cloudbasierten CRM-Systems. Mehr dazu unter folgendem Fachartikel: CRM-Einführungsprozess in 8 Schritten
- Mobile Vertriebs-Apps für den Außendienst. Ein Beispiel: Mobiler Besuchsbericht für Smartphones und Tablets
- Marketing Automation und Lead Nurturing: Die Digitalisierung des Marketings bedeutet das Ende des klassischen Vertriebs. Oder haben Sie bei Amazon schon mal mit einem Kundenbetreuer telefoniert um etwas zu kaufen?
- Sicherheitskonzepte für Vertriebsdaten in der Cloud
Digitalisierung von Produktion und Logistik
Maschinelles Lernen für Lagerhaltung und Produktionsplanung
- Mobile Prozesse in der Logistik. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Mobile Apps für die Lagerverwaltung mit SAP WM
- Vollautomatisierung für Disposition und Einkauf
Digitalisierung der Instandhaltung
Industrie 4.0 (Microsensorik) – Vernetzung von Maschinen mit Instandhaltungssystemen
- Wartungsprognose auf Basis künstlicher Intelligenz. Mehr dazu in folgendem Fachartikel: Präventive Instandhaltung mit Predictive Maintenance – Algorithmen
- Freischaltabwicklung – digitale Sicherstellung der Wartungsarbeiten und Revision. Mehr dazu unter: die elektronische Freischaltabwicklung der mindsquare GmbH als Alternative zum SAP WCM
Video-Statements zu Digitalisierungsprojekten
Kontaktieren Sie uns:
